Haushaltsnähmaschine

Haushaltsnähmaschine
Haushaltsnähmaschine f (дома́шняя) шве́йная маши́на

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nähmaschine — „Singer Symphonie 300“, 2005 Die Nähmaschine dient zur mechanischen Herstellung einer Naht. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise …   Deutsch Wikipedia

  • Bernina Nähmaschinenfabrik — BERNINA International AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1893 S …   Deutsch Wikipedia

  • Nähmaschinenwerk Wittenberge — Werksgelände (1984) Das Nähmaschinenwerk Wittenberge war ein Nähmaschinenwerk in Wittenberge, welches von 1903 bis zur Liquidation am 31. Januar 1992 existierte. Zu DDR Zeiten war das Unternehmen ein Volkseigener Betrieb und trug den Namen VEB… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Nähmaschinenwerk Wittenberge — Werksgelände (1984) Das Nähmaschinenwerk Wittenberge war ein Nähmaschinenwerk in Wittenberge, welches von 1903 bis zur Liquidation am 31. Januar 1992 existierte. Zu DDR Zeiten war das Unternehmen ein Volkseigener Betrieb und trug den Namen VEB… …   Deutsch Wikipedia

  • Heftklammer — Eine Heftklammer ist ein U förmig gebogenes Metallstück, meist aus verkupfertem oder verzinktem Stahl. Die Heftklammer bildet eine im Prinzip unlösbare Verbindung zwischen zwei oder mehreren Blättern Papier o. Ä. Eine lösbare Verbindung kann …   Deutsch Wikipedia

  • PFAFF Industrie Maschinen AG — Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1862 durch Georg Michael Pfaff Unternehmenssitz Kaiserslautern, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Pfaff (Unternehmen) — Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung Vorgängerunternehmen: 1862 durch …   Deutsch Wikipedia

  • Pfaff Industrie Maschinen — Pfaff Industriesysteme und Maschinen AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1862 durch Georg Michael Pfaff Unternehmenssitz Kaiserslautern, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Hirsch (Industrieller) — Hans Hirsch (* 8. Juni 1906 in Schottwien; † 30. April 2004 in Villach) war ein österreichischer Unternehmer. Er war gelernter Gerber, Riemer und Sattler und legte die Meisterprüfung in allen drei Berufen ab. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf… …   Deutsch Wikipedia

  • Nähmaschine — Näh|ma|schi|ne [ nɛ:maʃi:nə], die; , n: meist elektrisch angetriebene Maschine zum Nähen: ein Kleid mit der Nähmaschine nähen. * * * Näh|ma|schi|ne 〈f. 19〉 elektrisch od. durch Fußantrieb betriebene Maschine zum Nähen * * * Näh|ma|schi|ne, die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”